→ Was ist ein Rudel?

Ein Rudel ist ein Familienverband, der aus Elterntieren und deren Abkömmlingen besteht. Also den Kindern.

Zwischen 2 Arten kann es also kein Rudel geben, da keine Eltern-Kind-Beziehung besteht.
Menschen können kein Rudel mit Hunden bilden.

Wir bilden mit unseren Hunden eine soziale Gemeinschaft! Wir leben miteinander, sind aber artfremd.

Hunde, die wir auf Spaziergängen treffen, bilden keine soziale Gemeinschaft mit unseren Hunden, da sie nicht miteinander leben. Infolgedessen gibt es auch keine Rangstreitigkeiten, oder Rangfolgen.

In einem Rudel, also Familienverband ist die Rangfolge ja eindeutig: Die Eltern haben das Sagen.

Wir sind also in der Familienstruktur ähnlich. Nun haben aber Hunde selten die Möglichkeit, sich ihren Partner frei auszuwählen und mit ihm zusammen zu leben.

Der Hund hat sich zu stark an den Menschen orientiert. Selbst freie lebende Hunde bilden kaum noch Rudel. Hier übernimmt in den meisten Fällen die Mutterhündin die Erziehung der Welpen alleine. Rudel gibt es infolgedessen fast nur noch bei Wölfen.

Lasst euch also bitte nichts von Rudelhaltung, Rudelstellung oder Rangordnung erzählen. Das ist fachlich nicht korrekt und führt nur zu Verwirrungen und falschem Trainingsansatz bei der Erziehung.

Autorin: Jacqueline Schober

zurück

Kontakt

Katharina Baron
Gismos Reich
Hundeschule Ostfildern
73760 Ostfildern
Telefon 0174 7000 760
info@hundeschule-ostfildern.de


Trainingsgelände

Kurszeiten I

Welpenkurs

ab Sonntag, den 30.03.2025, 11.30 Uhr

ab Samstag, den 03.05.2025, 10.00 Uhr


Junghundkurs I

 

 

Junghundkurs II

 


Basiskurs  

 ab Sonntag, den 30.03.2025, 13.00 Uhr

Kurszeiten II

Antigiftköder 

 


Longierkurs

ab Dienstag, 08.04.2025, 17.00 Uhr Anfängerkurs 


Lernspaziergang

ab Sonntag, den 04.05.2025, 16.30 Uhr 

nur für Kunden von Gismos Reich


Lockere Leine

 


Gismos Spürnasen

  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.